Deutsch
Der Deutschunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zur sprachlichen, literarischen und medialen Bildung der Schülerinnen und Schüler. In der Auseinandersetzung mit Texten und Medien und in der Reflexion sprachlichen Handelns in einer mehrsprachigen Lebenswelt entwickeln sie Verstehens- und Verständigungskompetenzen, die ihnen helfen, die Welt zu erfassen und begründet eigene Positionen und Werthaltungen in einer demokratischen Gesellschaft einzunehmen. Das Fach Deutsch trägt damit zur Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler bei. ( Kerncurriculum für das Gymnasium der Jahrgänge 5-10 für das Fach Deutsch)
-
Die Fachgruppe
Die Fachgruppe Deutsch stellt sich vor
Mehr lesen
-
Unterrichtsinhalte
In der folgenden Grafik sind die Themen der einzelnen Jahrgänge kompakt zusammengefasst. Die einzelnen Module der Arbeitspläne sind dabei in der Reihenfolge frei wählbar und richten sich nach den Vorgaben des Landes Niedersachsen
Mehr lesen
-
Wettbewerb
Medienprofi-Wettbewerb der Oldenburgischen Volkszeitung und der Landessparkasse zu Oldenburg
Mehr lesen
-
-
Bibliothek
In Bücher herumstöbern, Hörbücher ausleihen, sich in den großen Pausen hier aufhalten, für Referate recherchieren, in Ruhe und ungestört arbeiten, eine Lesenacht veranstalten – nur einige von vielen Möglichkeiten, unsere neu gestaltete Schulbibliothek zu nutzen.
Wer glaubt, im digitalen Zeitalter sei das Lesen von Büchern „out“, der irrt sich. Das belegen nicht nur die hohen Ausleihzahlen, sondern auch die vielen Anschaffungswünsche, die die Schülerinnen in das bereitliegende „Wunschbuch“ eintragen, und die dank der großzügigen jährlichen Unterstützung unserer Schulbibliothek durch den Allgemeinen Förderverein unserer Schule auch angeschafft werden können.
Mehr lesen
-
Aus dem Unterricht
Der Deutschunterricht an der Liebfrauenschule bietet Raum zur kreativen Entfaltung unserer Schülerinnen. Hier geben wir einen kleinen Einblick in die spannenden Projekte der verschiedenen Lerngruppen.