Die SV am ULF

hinten v. l.: Frau Drahmann, Maira (SV-Sprecherin), Letje, Carolin, Milla, Chiara (SV-Sprecherin), Lena vorne v. L.: Inaara, Melina, Carlotta, Margret
Schülervertretung
Wir sind derzeit 10 Mitglieder in der Schülervertretung (SV) der Liebfrauenschule Vechta. Herr Rolfes ist unser SV-Lehrer, der uns tatkräftig bei unserer Arbeit unterstützt. Unsere Aufgabe ist es, als Vertrerinnen der Schülerschaft neue Ideen und Verbesserungsvorschläge innerhalb der Schule zu äußern und bei Konflikten, z.B. zwischen Lehrern und Schülerinnen, als Vermittler zu fungieren.
Die Anliegen der Schülerinnen werden bei unseren regelmäßigen Treffen in unserem eigenen SV-Raum im 1. Stock des schwarz-Traktes thematisiert. Wir freuen uns immer über Eure Anregungen und versuchen sie dann auch umzusetzen.
Innerhalb der SV bekleiden wir verschiedene Ämter: Da gibt es das Amt der Schülersprecherin und ihrer Vertreterin, das Amt der Kassenwartin, die die Finanzen der SV verwaltet, und das Amt der Protokollantin, die bei jeder SV-Sitzung alles fleißig mitschreibt. Außerdem kümmert sich ein Mitglied um die Öffentlichkeitsarbeit.
Wir zeigen uns auch für verschiedene Aktivitäten verantwortlich:
· So organisieren wir gemeinsam mit der SV vom Kolleg St. Thomas (KST) den jährlichen Schülerball.
· Außerdem gibt es auch eine Nikolausaktion, die jedes Jahr zusammen mit dem KST stattfindet. Hier kann man anonym Schokoladennikoläuse an Schüler und Schülerinnen der beiden Schulen verschicken.
· Alle zwei Jahre laden wir die DKMS ein und unterstützen die Organisation, indem wir freiwilligen Schülerinnen, die mindestens 17 Jahre alt sind, eine Speichelprobe entnehmen. Dadurch werden die Schülerinnen in eine bundesweite Datenbank aufgenommen und stehen als potenzielle Knochenmarkspender weltweit zur Verfügung.
· Zu Schulfesten wie dem Mutter-Julien-Fest sowie für den Tag der offenen Tür planen wir immer eigene SV-Aktivitäten.
Wir freuen uns, dass wir zu besonderen Anlässen der Schule eingeladen werden. So nehmen wir jedes Jahr an der Verabschiedungsfeier der Abiturientia teil. Auf der Veranstaltung hält unsere Schülersprecherin als Vertreterin der Schülerschaft eine kleine Rede – und zum Abschluss der Feier überrreicht die gesamte SV jeder Abiturientin ein Geschenk: einen Entlassungshut.
Wir nehmen auch an den Gesamtkonferenzen unserer Schule teil. Wenn hier Entscheidungen getroffen werden, haben auch wir neben allen Lehrern, Elternvertretern und der Schulleitung Stimmrecht und können so die Interessen der Schülerinnen vertreten.
Bei wichtigen Anliegen, wie z.B. die Wahl von neuen SV-Mitgliedern, laden wir alle Klassensprecherinnen und Jahrgangssprecherinnen zu einer Schülerratssitzung ein.
Damit Ihr über wichtige Neuigkeiten, Projekte und Beschlüsse in der Schule schnell informiert werdet, hängen die SV-Mitglieder aktuelle Nachrichten, Artikel und Fotos an die SV-Säule, die im Foyer unserer Schule steht. Die SV kümmert sich zudem auch um die Internetpräsenz und hat einen eigenen Snapchat- und Facebook-Account, der regelmäßig gepflegt wird. Schaut doch einfach mal ´rein... (Snapchat: sv.ulf; Facebook: SV Liebfrauenschule Vechta).
Bei Fragen oder Problemen könnt ihr Euch direkt an uns wenden, uns eine E-Mail schreiben (schuelervertretung@lfs-vechta.de) oder uns eine Nachricht im Postkasten (folgt) vor unserem Raum (s105) hinterlassen.
Eure SV