Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

Zurück

10. Mai 2022

Ein Kräutergarten auf dem Schulhof

Drastisch verändert hat sich das Beet vor dem Naturwissenschaftlichen Trakt unserer Schule.

Großansicht öffnen
Großansicht öffnen
Großansicht öffnen
Großansicht öffnen
Großansicht öffnen

Anstelle der bisher dort wachsenden Kirschlorbeersträucher schmückt jetzt eine Kräuterspirale und ein kleiner Teich den Eingangsbereich zum Weiß-Trakt.

 

Mit dem Wunsch, diese Kräuterspirale und Hochbeete auf dem Schulhof zu bauen, hatte sich Biologie-Fachobfrau Elsbeth Westendorf-Bröring an die LzO gewandt und für das ökologische Projekt geworben.  Ziel des Projektes soll es sein, den Schülerinnen die Artenkenntnis einzelner Pflanzen zu vermitteln und anhand von einem eigenen Pflanzen- und Kräuterbestand die jungen Gärtnerinnen zu animieren, Verantwortung für die Setzlinge zu übernehmen

Mit einem Zuschuss von 500 Euro unterstützte die LzO dieses Vorhaben. Den Restbetrag für die Anlage in Höhe von 1500 Euro übernahm der Allgemeine Förderverein der Liebfrauenschule.

Zusammen mit ihrem Kollegen Matthias Keye und Schülerinnen aus den Klassenstufen 7 und 8 wurde das Projekt in kürzester Zeit realisiert, so dass ökologische Lerninhalte nun nicht allein theoretisch im Unterricht, sondern auch ganz praktisch vermittelt werden können.

Das erste Fazit nach einigen Wochen fällt positiv aus. „. „Die Schülerinnen arbeiten besonders interessiert und motiviert mit und übernehmen Verantwortung für „ihre“ Pflanzen“, so Elsbeth Westendorf-Bröring.